Domain stearin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leere:


  • Michel, Sascha: Leere
    Michel, Sascha: Leere

    Leere , Vom Horror vacui, vom Schrecken der Leere, sprach schon das Mittelalter. Und auch in der Gegenwart fürchten wir nichts so sehr wie Leerlauf und Langeweile, leere Gasspeicher und leere Supermarkt-Regale. Andererseits hat die gespenstische Leere, die wir aus dem Corona-Lockdown oder von dystopischen Zombie-Filmen kennen, auch etwas Faszinierendes. Für die Atomisten der Antike gab es nur dank der Leere überhaupt Bewegung in der Welt. Von Zen bis Dada, von der Moderne bis zur Pop-Kultur wird die Leere nicht gefürchtet oder geleugnet, sondern gefeiert und bejaht, erforscht und in Szene gesetzt. Dieses Buch erzählt die wechselhafte Geschichte eines ambivalenten Begriffs. Es geht dabei nicht nur um das mächtige Phantasma von der großen, gewaltigen Leere am Anfang und Ende der Welt, sondern auch um die Leere als Spiel- und Zwischenraum: um die Leerstellen unserer Selbst- und Weltbilder, um eine gelockerte Kultur der Pausen und Lücken. Denn die Löcher sind bekanntlich die Hauptsache an einem Sieb. Already the Middle Ages knew of horror vacui, the horror of emptiness. And as for us today, there is still nothing we fear more than idleness and boredom, empty gas tanks and empty supermarket shelves. On the other hand, the ghostly emptiness we experienced during the coronavirus lockdown or in dystopian zombie films also has something fascinating about it. For the atomists of antiquity, it was only thanks to the void that there was any movement in the world at all. From Zen to Dada, from modernism to pop culture, emptiness is not feared or denied, but celebrated and affirmed, explored and staged. This book tells the ever-changing story of an ambivalent concept. It is not only about the powerful phantasm of the great, enormous void at the beginning and end of the world, but also about the void as a space of play and in-between: about the empty spaces of our self-images and world views, about a loosened culture of pauses and gaps. Because, as we all know, the holes are what essentially makes a sieve. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0053
    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0053

    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0053

    Preis: 50.58 € | Versand*: 3.75 €
  • Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0050
    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0050

    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0050

    Preis: 50.58 € | Versand*: 3.75 €
  • Leere Hand (Mabuni, Kenei)
    Leere Hand (Mabuni, Kenei)

    Leere Hand , Vom Wesen des Budo-Karate Budo ist der Weg der traditionellen japanischen Kampfkünste. Mabuni Kenei ist diesem Weg bis heute durch nahezu acht Jahrzehnte gefolgt. Er gehört zu den letzten Meistern, die bei den Gründervätern des modernen Karatedo in die Lehre gegangen sind. Der Sohn und Erbe Mabuni Kenwas, des Gründers des Shito ryu, ist im Lauf seines Lebens zu einem tiefen Verständnis vom Wesen des Karate als Budo-Kampfkunst gelangt. Auf lebendige, fesselnde Weise versteht er es, dem Leser dieses außerordentlich komplexe und vielschichtige Wissen nahezubringen. Dies geschieht in Form von Lebenserinnerungen, technischen Erläuterungen, historischen und philosophischen Ausführungen, Legenden und anekdotischen Begebenheiten aus dem Leben berühmter Samurai und Budoka (Meister des Schwertkampfes, des Aikido, des Okinawa-te und des Karate). Dem Anfänger vermittelt das Buch eine Idee von den unerschöpflichen Möglichkeiten des Budo als Lebensschule, und der Fortgeschrittene findet vielfältige Anregungen für die eigene Weiterentwicklung oder auch für seine Lehrtätigkeit. Mabuni Kenei, Träger des 10. Dan, wurde 1918 auf Okinawa, dem Ursprungsort des Karatedo, geboren. Als Sohn eines der bedeutendsten Karateexperten in der Geschichte der Kampfkünste kam er von Kindheit an mit dem Karate und einigen seiner größten Meister in Berührung. Im Alter von 34 Jahren übernahm er den Vorsitz des Shito ryu. Noch heute, im hohen Alter, hält er regelmäßig Lehrgänge in verschiedenen Teilen der Welt, in denen er authentisches Karatedo vermittelt. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Mabuni, Kenei, Übersetzung: Winter, Bernd, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 100 Fotos, Keyword: Budo; Kampfkunst; Kampfsport; Karate; Samurai; Schwertkampf; Shito ryu, Fachschema: Budo / Karate~Karate, Fachkategorie: Karate, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Palisander Verlag, Verlag: Palisander Verlag - Elstner & Elstner GbR, Länge: 212, Breite: 145, Höhe: 20, Gewicht: 474, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: KROATIEN (HR), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 778455

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie entsorgen Sie leere Getränkebehälter umweltfreundlich? Gibt es Recyclingmöglichkeiten für leere Getränkeverpackungen?

    Leere Getränkebehälter werden in spezielle Recyclingbehälter für Glas, Plastik oder Metall entsorgt. Diese werden dann von den örtlichen Entsorgungsunternehmen abgeholt und recycelt. Alternativ können leere Getränkeverpackungen auch in den entsprechenden Sammelcontainern oder Wertstoffhöfen abgegeben werden.

  • Wie lange ist die Brenndauer einer handelsüblichen Kerze im Vergleich zu einer LED-Lichtquelle?

    Eine handelsübliche Kerze brennt in der Regel zwischen 4 und 8 Stunden, je nach Größe. Eine LED-Lichtquelle kann bis zu 50.000 Stunden brennen, bevor sie ausgetauscht werden muss. Somit ist die Brenndauer einer LED-Lichtquelle um ein Vielfaches länger als die einer handelsüblichen Kerze.

  • Wie wird eine leere Dose umweltfreundlich recycelt?

    Eine leere Dose wird umweltfreundlich recycelt, indem sie in den entsprechenden Recyclingbehälter gegeben wird. Dort wird sie gesammelt und zur Wiederverwertung in eine Recyclinganlage gebracht. Dort wird die Dose eingeschmolzen und zu neuen Produkten wie Dosen oder anderen Metallwaren recycelt.

  • Wie können leere Tonerflaschen umweltfreundlich wiederverwertet werden?

    Leere Tonerflaschen können umweltfreundlich wiederverwertet werden, indem sie bei speziellen Sammelstellen abgegeben werden, die sie anschließend recyceln. Alternativ können sie auch an den Hersteller zurückgeschickt werden, der sie wiederbefüllt oder recycelt. Es ist wichtig, leere Tonerflaschen nicht im normalen Müll zu entsorgen, da sie Schadstoffe enthalten können.

Ähnliche Suchbegriffe für Leere:


  • Leere Schaumstoffeinlage zu 811.1095
    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.1095

    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.1095

    Preis: 49.71 € | Versand*: 6.49 €
  • Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0167
    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0167

    Leere Schaumstoffeinlage zu 811.0167

    Preis: 49.71 € | Versand*: 6.49 €
  • Leere Schaumstoffeinlage zu 813.1036
    Leere Schaumstoffeinlage zu 813.1036

    Leere Schaumstoffeinlage zu 813.1036

    Preis: 81.62 € | Versand*: 6.49 €
  • Leere Schaumstoffeinlage zu 813.0030
    Leere Schaumstoffeinlage zu 813.0030

    Leere Schaumstoffeinlage zu 813.0030

    Preis: 81.62 € | Versand*: 6.49 €
  • Wie entsorgt man eine leere Tonerflasche umweltfreundlich?

    Eine leere Tonerflasche sollte in speziellen Sammelbehältern für Elektroschrott entsorgt werden. Diese Behälter sind oft in Elektronikmärkten oder Recyclinghöfen zu finden. Alternativ kann die Tonerflasche auch beim Hersteller oder Händler zurückgegeben werden, um sicherzustellen, dass sie fachgerecht recycelt wird.

  • Wie entsorge ich eine leere Tonerflasche umweltfreundlich?

    Die leere Tonerflasche kann in speziellen Sammelstellen für Elektroschrott abgegeben werden. Alternativ kann sie auch beim Hersteller oder Händler zurückgegeben werden. Es ist wichtig, dass die Flasche nicht im normalen Hausmüll landet, da sie Schadstoffe enthält.

  • Wie entsorgt man leere Druckerpatronen umweltfreundlich und gesetzeskonform?

    Leere Druckerpatronen können bei vielen Elektronikfachhändlern oder Recyclinghöfen abgegeben werden. Einige Hersteller bieten auch Rücknahmeprogramme an. Es ist wichtig, leere Druckerpatronen nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie schädliche Chemikalien enthalten können.

  • Wie kann man eine leere Druckerkassette umweltfreundlich wiederverwenden?

    Eine leere Druckerkassette kann umweltfreundlich wiederverwendet werden, indem sie recycelt wird. Man kann die Kassette an spezielle Recyclingstellen oder Sammelstellen zurückgeben. Alternativ kann man die Kassette auch selbst wiederbefüllen oder an Recyclingunternehmen schicken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.